Asociaciòn para la defensa de los animales "Ciudad de la Pena"
Die Hauptpersonen: Unser Team in Martos

Julian
Aktuell die Hauptstütze im täglichen Refugiodienst ist Julian.
Ein tragischer Schicksalsschlag hat den zuvor in Madrid lebenden Julian zu seiner in Martos lebenden Familie geführt. Julian kommt nicht nur jeden Tag, sondern manchmal sogar 2 x täglich. Er teilt die Aufgaben dort jedem Helfer zu, weiß genau über jeden seiner Schützlinge Bescheid und kennt sie, wie kein Zweiter. Da er leider keinen Führerschein besitzt, wird er immer von den anderen mitgenommen, muss allerdings dann auch gehen, wenn diese das Refugio wieder verlassen müssen.
Julian würde gerne noch viel mehr Zeit mit seinen Schützlingen verbringen und ihnen mehr Freilaufgelegenheit bieten wollen. Er liebt diese von allen anderen verlassenen Hunde über alles, und diese lieben ihn. Selbst angeblich schwierige Hunde, folgen ihm aufs Wort, laufen ihm sofort hinterher und es geht einem das Herz auf, ihn mit den Rufugio -Bewohnern zu erleben.

Oscar
Oscar ist seit 19.05.2012 erster Vorsitzender mit frischen Ideen und Tatendrang.
Die tollen Fotos und Videos, die Sie auf unseren Seiten finden, verdanken wir ihm.

Antonia
Antonia (Toni) 2. Vorsitzende, ist Gründungsmitglied des spanischen Tierschutzvereins Asociaciòn para la defensa de los animales "Ciudad de la Pena" in Martos und eine der langjährigen guten Seelen und Stützen der Tierschutzarbeit vor Ort. Toni ist vielseitig engagiert und hilft dort, wo es notwendig ist. Alle Katzentests werden zuverlässig bei ihr zuhause gemacht, da sie selbst allen Samtpfoten in Not ein neues Zuhause bietet. Toni ist der Schutzengel der spanischen Tierschutzarbeit in Martos.
Ihr verdanken wir die Katzeninitiative "Huellas invisibles", die inzwischen sehr erfolgreich Katzenkastrationen durchführt, die Straßenkatzen in Kolonien füttert und medizinisch betreut und zahme Katzen in Pflege nimmt, bis diese ein Zuhause finden. Der Verein hat dank Tonis Hartnäckigkeit inzwischen eine gute Reputation bei den Bürgern und Behörden in Martos. Es werden viele Katzen in Martos adoptiert und ein Umdenken findet statt.

Marta
Sie ist die langjährige Stütze des Teams und seit über 14 Jahren aktiv im Tierschutz in Martos engagiert. Sie kennt alle Zusammenhänge und auch Probleme, die mit dem Refugio zusammenhängen.
Sie verrichtet den Refugiodienst zur Zeit ca. 1- 2 wöchentlich, da sie voll berufstätig ist. Außerdem hat sie eine Zusatzausbildung mit Zertifikat absolviert, um kleinere tiermedizinische Eingriffe an unesren Hunden vornehmen zu können. Dies spart viele Kosten.Marta hat diese Ausbildung aus eigenen Mittel bezahlt !
Tierarzt Santi
der Mann der ersten und letzten Stunde für unsere Hunde in Martos. Er kuriert Verletzte, impft, chipt, begutachtet die Tiere. In seiner Praxis startet so manches Hundeleben zu seiner zweiten Chance - einem Leben in Freiheit und Glück bei netten Menschen.

Alba
Es ist schöne zu sehen, wie die 2.Generation nachrückt, um sich für die Hunde in Martos einzusetzen, denn Alba ist die erst 20 jährige Tochter von Antonia. Sie wartet im Moment auf eine Zusage ihrer Bewerbung bei der Polizei in Martos, um dort mit ihrer Ausbildung anfangen zu können.
In einem netten Gespräch mit ihr, versicherte sie, sich in ihrem späteren Berufsleben nach Kräften für die Verbesserung der Situation der Strassenhunde in Martos einsetzen und die bereits begonnene Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei weiter vorantreiben zu wollen. Wir drücken ihr dabei alle Daumen.


Sarai
Die junge 22 jährige Sarai kommt. 3 x wöchentlich mit ihrer Freundin Marta ( II ) , um den Refugiodienst abzudecken, davon immer beide Tage am Wochenende. Wie viele andere ihrer Mitstreiterinnen hat sie auch einen eigenen Hund.
Das Besondere an ihm ist, dass er ein ehemaliger Refugiohund war, der es ihr vom ersten Moment an angetan hatte. Sein Name spricht Bände, er heißt LUCKY !!.
Wenn sie im Refugio arbeitet kommt Lucky immer mit, besetzt während der Zwingerreinigung immer einen freien, und freut sich, dass er nach getaner Arbeit mit Frauchen wieder in sein eigenes Zuhause darf. Wir freuen uns mit ihm und hoffen für unsere anderen Prachtsücke ein ähnlich schönes Schicksal.

Mari Carmen
Auch Mari Carmen gehört zu unserem jungen Refugio-Dienst-Team. Wir freuen uns, dass so viele junge Kräfte nachrücken. Sie sind die Hoffnungsträger für eine Veränderung in der Gesellschaft und können ihre Einstellung zu Tieren an ihre Generation weitergeben. Auch diese junge Tierschützerin kommt zuverlässig 3 x wöchentlich, um den Refugiodienst zu erledigen.
Laura
Die hundeverrückte Laura, opfert 1x wöchentlich ihre kurze Mittagspause, um
den Hunden im Refugio zu helfen. Trotz eines 9 – 21 Uhr Arbeitstages, hilft sie immer, wenn sie gebraucht wird. Auch Laura hat zusammen mit Marta eine Ausbildung aus eigenen Mittel finanziert, um eine tierärztliche Grundversorgung vornehmen zu dürfen.


German
Er ist ein 25 jähriger Student, der auch über Mundpropaganda von unserm Refugio erfahren hat. German kommt gelegentlich zum Refugiodienst.
Christina
Sie sie eine gute Freundin von Sara und hat so von dem Projekt erfahren.
Da auch sie selbst einen Hund hat, wollte sie etwas für die Refugioinsaßen tun.
Sie kommt jetzt schon seit März 2015 gelegentlich zur Unterstützung ins Refugio.
